Save the Date:
Onkologie im Dialog 2025 vom 20.09. – 21.09.2025 – Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Liebe  Kolleginnen und Kollegen,

 

nach dem überaus erfolgreichen Verlauf im vergangenen Jahr mit 350 Teilnehmern an zwei Tagen freuen wir uns sehr, Sie zum 6. Symposium „Onkologie im Dialog“ einladen zu dürfen. Die 2020 gestartete Jahresveranstaltung des Onkologischen Centrums Chemnitz (OCC) findet in diesem Jahr am 20. und 21. September 2025 im Hotel Chemnitzer Hof statt.

 

Bei unserem Symposium wollen wir gemeinsam mit Ihnen und namhaften Referenten die aktuellen Trends in der Onkologie sowie Highlights der letzten Kongresse bei häufigen wie seltenen Neopalien interdisziplinär diskutieren. Alle Vorträge eines Themenblocks werden bei der sich jeweils anschließenden Podiumsdiskussion unter verschiedenen Gesichtspunkten besprochen.

 

Unser OCC-Symposium „Onkologie im Dialog“ wird erneut über zwei Tage stattfinden. Ebenso haben wir wieder einen Festvortrag zur Problematik medizinischer Fortschritt versus Gesundheitsökonomie geplant. Dabei sind wir außerordentlich stolz darauf, mit Herrn Prof. Josef Hecken den unparteiischen Vorsitzenden des GBA als Referenten gewinnen zu können. In seinem Vortrag stellt er sich der spannenden Frage „Nach der Gesundheitsreform ist vor der Gesundheitsreform?“.

 

Des Weiteren laden wir Sie zu einer gemeinsamen Abendveranstaltung ein, um den ersten Tag in geselliger Atmosphäre ausklingen zu lassen, fachliche Diskussionen fortzuführen sowie Kontakte zu knüpfen.

 

Wir freuen uns sehr, Sie am 20./21. September 2025 in Chemnitz begrüßen zu dürfen und hoffen auf einen regen Dialog.

Geschäftsführendes Direktorium OCC

Prof. Dr. med. Mathias Hänel

Prof. Dr. med. Mathias Hänel
Chefarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Zelltherapie

Prof. Dr. med. Korinna Jöhrens

Prof. Dr. med. Korinna Jöhrens
Chefärztin des Instituts für Pathologie

PD Dr. med. Gunther Klautke

PD Dr. med. Gunther Klautke
Chefarzt der Klinik für Radioonkologie

Prof. Dr. med. Lutz Mirow

Prof. Dr. med. Lutz Mirow
Chefarzt der Klinik für Allgemein und Viszeralchirurgie

Wichtige Informationen

Fortbildungspunkte LÄK

Die Veranstaltung „Onkologie im Dialog – 2025“ wird bei der Landesärztekammer (LÄK) Sachsen zur Zertifizierung eingereicht. Auch Teilnehmende aus der Pflege können Fortbildungspunkte erhalten. Die entsprechenden Listen liegen vor Ort für Sie aus.